Volksvolleyballturnier Wittgendorf 2025
-Kämpfen bis zum Schluss

Es war wieder so weit, das nächste Volleyballturnier stand wieder für unsere Großen an und das am selben Tag, wie bei uns an der Hütte unser Sommerfest stattfand. Dieses Mal fand das Turnier in Wittgendorf an der alten Schule statt. Mit drei aufgebauten Spielfeldern auf der Wiese, bei schönstem Sommerwetter sowie guter Verpflegung mit einem Kasten Paulaner Spezi und einem Imbiss vor Ort, konnten wir uns auf einen tollen Nachmittag freuen. Insgesamt gingen 12 Teams an den Start, welche anfangs in 3 Staffeln eingeteilt wurden. Die Sieger sowie der Zweite der jeweiligen Staffel kamen danach noch einmal in Gruppen, wo entschieden wurde, in welche Platzierungsspiele es am Ende ging. Unser Team, bestehend aus Lotti, Levana, Bruno, Anton, Elia, Falco, Alex und Franz hatte damit natürlich genug Möglichkeiten zu wechseln, denn die Vorgabe lautete, es dürfen bis 6 Spieler auf dem Feld sein und eine Frau muss dabei sein. Somit wechselten sich unsere Mädels nach jedem Spiel ab und jeder von uns Jungs hatte mal ein Spiel Pause. Um ca. 10 Uhr begannen die ersten Spiele, in die wir eigentlich ganz gut starteten. Nach den Spielen der ersten Gruppenphase standen auf unserem Konto 3 gewonnene Sätze, 1 Unentschieden und 2 verlorene Sätze, was am Ende für Platz 2 in der Gruppe reichte. Somit war klar, wir spielen um die Plätze 1- 6 mit. Es folgten die Spiele in der zweiten Gruppenphase. Nun hieß es, so viele wie möglich gewinnen, um am Ende die besten Punktspiele erreichen zu können. Und das klappte auch hervorragend! Wir gewannen alle Spiele eindeutig und uns war klar, dass das für den Einzug in das Finale reichen würde. Eine Leistung, die uns bis dahin noch nie in einem Volleyballturnier gelungen ist. Doch wer soll unser Gegner sein? Es war die Bingo Bande! Eine Mannschaft bestehend aus Volleyballern und Beachvolleyballern. Bei uns stieg langsam die Aufregung. Dazu kam, dass erst alle anderen Platzierungsspiele ausgetragen wurden und das Finale dann vor allen zum Schluss bestritten werden sollte. Naja, wir haben es bis hier geschafft, also machen wir auch das Beste draus, sagten wir uns. So ging es dann auch ins Finale. Gespielt wurde, bis ein Team zwei volle Sätze bis 25 gewonnen hatte. Im ersten Satz schlugen wir uns ganz gut. Unsere Eiserne Mauer stand gut und unsere Angriffe waren stark. So kam es zu einem Rennen auf Augenhöhe. Am Ende verloren wir den ersten Satz sehr knapp und vor allem ärgerlich. Mit 25- 22 unterlagen wir der Bingo Bande. Leider hatte der Schiedsrichter nicht seinen besten Tag, Linienbälle oder andere knappe Entscheidungen, kreidete der Schiri leider immer als Fehler für uns an und nahm uns damit etwas die Luft. Was auch viele Zuschauer und unsere Gegner verwunderte. Im zweiten Satz versuchten wir nochmal, alles herauszuholen was ging, doch die Volleyballer waren einfach zu stark. Bei uns schlichen sich immer mehr kleine Fehler ein, welche die Bingo Bande gnadenlos ausnutzte. Am Ende mussten wir auch diesen Satz mit 25- 13 abgeben. Es war ein verdienter Sieg an unsere Gegner. Nichtsdestotrotz haben wir eine Menge Spaß gehabt und wahnsinnig viel dazugelernt. Selbst der zweite Platz fühlte sich für unsere Langläufertruppe wie ein Sieg an. Gegen Abend trafen wir uns alle nochmal bei Lotti zu einem Geburtstagsgrillerchen und abschließendem Lagerfeuer, wo wir den ganzen Tag noch einmal Revue passieren ließen.
FVH.

Bilder

PSV Zittau e.V. Abteilung Ski